Dein Faltritual-Adventskalender
Entdecke die Magie in der Einfachheit der Dinge und nimm dir Zeit für dich in der Vorweihnachtszeit! An 24 Tagen entstehen durch dich aus flachem Papier dreidimensionale Ornamente.
Es ist deine Zeit
Leuchtende Augen, Besinnlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten – dieses Gefühl wollen wir dir in der stressigen Vorweihnachtszeit mit dem Faltritual-Adventskalender zurückbringen.
Die 24 Türchen beinhalten unterschiedliche Origami-Papiere, digitale Faltanleitungen und Garn, um deinen eigenen Weihnachtsschmuck zu falten. Nimm Dir täglich 10 – 30 Minuten Zeit, um Tag für Tag ein weiteres Ornament zu falten und deine Wohnung weihnachtlich zu schmücken. Die farbigen Papiere sind mit unterschiedlichen Mustern im nachhaltigen Druckverfahren Risographie realisiert.


Der Kalender auf einen Blick
Wir möchten dir mit dem Adventkalender eine Freude machen. Der Kalender ist eine Kombination aus einer Mappe aus selbstproduzierten Origamipapieren und digitalen Faltanleitungen, von denen du täglich ein neues Türchen öffnen kannst. Die Vorteile des Kalenders:
- 24 digitale Anleitungen mit 6 verschiedenen Ornamenten
- Mappe mit 45 Papieren und Garn
- Täglich 10 – 30 Minuten pro Türchen
- Verwendung des Druckverfahrens Risographie
- Wenig Verschnitt bei der Produktion der Origamipapiere
- 10% der Einnahmen gehen an den gemeinnützigen Verein „Irrsinnig Menschlich e.V.“
Ein sehr nachhaltiger Kalender
Bei der Entwicklung des Adventskalenders haben wir besonders viel Wert auf die nachhaltige Produktion gelegt. Wir nutzen das nachhaltigste digitale Druckverfahren Risographie, die selbstproduzierten Origamipapiere kommen mit reduziertem Verschnitt aus und die gefalteten Papierornamente können jedes Jahr wieder verwendet werden.
Die Risopgraphie ist, wie der Siebdruck, ein Schablonendruckverfahren. Anders als bei herkömmlichen digitalen Druckverfahren wird deutlich weniger Energie aufgewendet. Der Duplikator kommt ohne gesundheitsschädlichen Toner und somit auch ohne die notwendige Hitze zum Fixieren der Farbe aus. Stattdessen wird mit Tinte auf Reiskleie-Basis gedruckt. Die Druck-Schablone wird aus Bananenfasern hergestellt. Nicht zuletzt besticht das nachhaltige Druckverfahren durch seine intensiven Farben und die Einzigartigkeit jeder Kopie. Die Papiere, welche wir verwenden, sind mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet bzw. FSC-zertifiziert.
Am 24. Dezember hast du eine Kollektion aus 24 selbst gefalteten Papierornamenten, die deinen Weihnachtsbaum oder deine Wohnung schmücken. Bewahre die Ornamente gut auf, so kannst du dich auch in den kommenden Jahren an den Kunstwerken erfreuen.


Das sagen unsere Kunden!
Mit dem Adventskalender habe ich mir jeden Tag eine kleine Auszeit für mich genommen. Während des Bastelns bin ich zur Ruhe gekommen, hatte Freude an den interessanten Faltungen und habe jeden Tag eine Figur zum Schmücken meiner Wohnung oder zum Verschenken gebastelt. Die Idee des Kalender ist wirklich genial!
– Fini –
– Damaris –
Uns hat das Faltritual sehr gefallen! Das waren unsere 5 bis 10 Minuten – na gut, manchmal auch 20 Minuten 🙂 – zur Ruhe kommen und fokussieren in der stressigen Vorweihnachtszeit. Eine tolle Routine und jeden Tag ein kleines schön anzuschauendes Erfolgserlebnis. Machen wir gerne wieder!
– Michaela –
10% der Einnahmen gehen an „Irrsinnig Menschlich e.V.“
Der Kalender enthält einen 10%igen Spendenanteil, der an „Irrsinnig Menschlich e.V.“ gespendet wird. Die Non-Profit-Organisation setzt sich für Seelische Gesundheit, Prävention psychischer Erkrankungen und Beseitigung von Stigmata ein.
Wer steckt hinter dem Projekt?
Uns, Eva, Jasmin und Tosca, verbindet die Leidenschaft fürs Design. Wir haben uns durchs Designstudium und über drei Ecken kennengelernt und wohnen mittlerweile an drei verschiedenen Orten in Deutschland (Köln, Stuttgart und Lemgo). Für den Kalender haben wir uns einige Abende um die Ohren gehauen – in langen Zoom-Calls bis spät in die Nacht.
Gemeinsam ergänzen wir uns super: Eva macht sich aktuell mit dem Risographie Druckverfahren selbstständig und hat ein sehr gutes Gespür für ästhetische Farbkombinationen. Jasmin ist professionelle UX/UI-Designerin und unsere Expertin, wenn es um Weihnachten und Faltungen geht. Tosca ist in der Gründungsberatung tätig und unterstützt neben der konzeptionellen Arbeit in der Businessausgestaltung.

Du hast noch Fragen?
Hier beantworten wir dir alle Fragen rund um den Kalender.
Ist der Kalender etwas für mich? Wer ist die Zielgruppe?
Der Kalender ist für alle, die gerne falten, basteln und eine angeleitete Pause vom Alltag nehmen möchten. Die digitalen Faltanleitungen führen durch jeden einzelnen Schritt, sodass die Faltungen ohne Vorerfahrung umgesetzt werden können. Der Kalender verschafft dir täglich eine Pause und die Möglichkeit, etwas mit deinen eigenen Händen zu erschaffen.
Wie groß ist der Umfang des Adventskalenders?
Die 24 Türchen beinhalten unterschiedliche Origami-Papiere, digitale Faltanleitungen und Garn, um deinen eigenen Weihnachtsschmuck zu falten. Nimm Dir täglich 10 – 30 Minuten Zeit, um Tag für Tag ein weiteres Ornament zu falten und deine Wohnung weihnachtlich zu schmücken. Die farbigen Papiere sind mit unterschiedlichen Mustern im nachhaltigen Druckverfahren Risographie realisiert.
- 24 digitale Anleitung mit 6 verschiedenen Ornamenten
- Mappe mit 45 Papieren und Garn
- 10 – 30 Minuten Zeit pro Tag
Ich habe Sorgen, dass ich es nicht täglich schaffe den Kalender zu falten. Macht es trotzdem Sinn, dass ich ihn kaufe?
Keine Sorge, es ist nicht schlimm, wenn du nicht jeden Tag Zeit für den Kalender hast. Jeder hat sein eigenes Tempo, und das ist völlig in Ordnung. Die 24 digitalen Anleitungen bleiben Kalender steht dir zur Verfügung, wann immer du Zeit und Lust hast, ihn zu verwenden, auch nach Weihnachten.
Warum läuft der Verkauf über den Do Good Good e.V. Shop?
Der Verkauf findet in Kooperation mit Do Good Good e.V. – ein Verein zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements – statt. Er begleitet die aktive Projektarbeit und bietet dabei vielseitige Unterstützung an – Z.B. Mentoring und Coaching im Projektmanagement, Inanspruchnahme zur Verfügung stehender Infrastruktur des Vereins, Austausch mit Expert*innen aus unserem Netzwerk, Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Spendenaktionen sowie der konzeptionellen Weiterentwicklung der Projektidee.
Ich habe letztes Jahr schon einen Faltritual-Adventskalender gekauft, ist es der gleiche wie letztes Jahr?
Nein. Wir haben den Adventskalender vom letzten Jahr basierend auf dem wertvollen Feedback der Community komplett überarbeitet und erweitert. Wir haben das Layout der Origamipapiere weihnachtlicher gestaltet, drei neue Faltanleitungen hinzugefügt (insgesamt 6 verschiedene Anleitungen im Kalender) und bieten die Faltanleitungen nun als Videos an. Es ist also auch für dich etwas Neues dabei. Wir würden uns sehr freuen, wenn du auch dieses Jahr wieder Teil der Faltritual-Community wirst.

Werde Teil der Faltcommunity
Im Jahr 2022 haben wir durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne unsere erste Kalenderauflage finanziert und über 120 Kalender verkauft. Jetzt gehen wir 2023 mit einer zweiten Kampagne auf Startnext (Link) an den Start. Dafür haben wir den Kalender komplett überarbeitet und erweitert, basierend auf dem wertvollen Feedback unserer Community. Wir haben das Layout der Origamipapiere verbessert, drei zusätzliche Faltanleitungen hinzugefügt und bieten die Faltanleitungen nun als Videos an. Sei dabei und unterstütze unsere Kampagne.
Datenschutzerklärung
Impressum